top of page

Haus der Erde

Kulturelles Zentrum. Naturoase. Vereinsheim.

Ein Häuschen inmitten der sanften Hügel des Schwarzwaldes. Um uns herum erstrahlen die Wiesen und Wälder des Dreisamtals in ihrem satten grün, ein Bächlein plätschert munter durch den Garten. In der Erdfeuerstelle prasselt ein Feuer, am Himmel kreisen die Bussarde. Erde, Wasser, Feuer, Luft - eins mit den Elementen. Ein kraftvoller Ort, der uns dazu einlädt, uns mit der Natur zu verbinden, durchzuatmen, unsere Wurzeln zu spüren. Ein Ort der Erde. Ein Ort der Begegnung und Vielfalt. Menschen jeden Alters und jeder Kultur kommen hier zusammen, um miteinander und voneinander zu lernen, zu wachsen, zu visionieren, zu diskutieren, sich zu erinnern. Daran zu erinnern, wie wir in Weisheit, Frieden und Freude auf dieser Erde leben können. 

Die Vision

Shubuã Xinã Bena - Kulturelles Zentrum der neuen Zeit

Die Shubuã ist bei den Huni Kuin aus dem Brasilianischen Amazonas das  Zentrum des Dorfes, in dem sich alles Gemeinschaftliche und alles Leben abspielt. Ob Schulunterricht, Versammlungen und Besprechungen, gemeinsame Essen, Tänze, Festlichkeiten, bis hin zu Ritualen und Zeremonien. Die Shubuã ist das kulturelle Zentrum und Herz der Dorfgemeinschaft, wo alt und jung zusammenkommen. Der Samen für unsere Vereinsgründung und das erste größere Projekt, welches Erdbewegung im Jahr 2019 realisiert hat war außerdem der Bau einer Shubuã in einem Huni Kuin Dorf der indigenen Volksgruppe im Brasilianischen Amazonas.

Jetzt sieht es also so aus, als würde sich der Kreis schließen, indem auch wir im Schwarzwald unsere eigene Shubuã bekommen. Für unsere Versammlungen und Besprechungen, gemeinsame Essen, Tänze, Rituale und Festlichkeiten.

 

Xinã Bena - übersetzt "neue Gedanken" oder "neue Zeit" - nennen die Huni Kuin das derzeitige Zeitalter.  Xinã Bena steht für das Zusammenkommen als Menschheitsfamilie und für einen respektvollen Austausch zwischen den Kulturen, um Hand in Hand die neue Erde zu gestalten. Genau das ist es, was unser Vereinsheim werden darf - ein kulturelles Zentrum der neuen Zeit, Herz unserer weitgreifenden Dorfgemeinschaft, wo wir Besucher*innen aus aller Welt empfangen möchten.

Unsere Beweggründe

Wofür brauchen wir ein Vereinsheim?

Wir von Erdbewegung glauben fest daran, dass ein friedliches, nachhaltiges Miteinander auf dieser Erde möglich ist. Mit unserem Verein setzen wir uns seit 7 Jahren für eine lebenswerte Zukunft aller erdgebundenen Lebewesen ein. Um als Verein dem natürlichen Wachstumsprozess der letzten Jahre nachgehen zu können und unsere Arbeit auf einem angemessenen Stand fortsetzen zu können, brauchen wir jetzt einen zentralen Ort, an dem wir unsere Arbeit ausrichten und vertiefen, regelmäßig als Verein zusammenkommen und unsere Projekte ausführen können.

 

Im Zentrum unseres Tuns stehen der internationale Zusammenhalt, praktische Ansätze der Friedensforschung, Naturverbindung und die Wildnispädagogik. Von Anfang an war die Vision von Erdbewegung, eine Brücke zwischen indigenen Kulturen und der westlichen Welt zu bauen. Hierfür empfangen wir unter anderem regelmäßig Besuch von indigenen Vertreter*innen und schaffen Begegnungsräume. Dafür standen und stehen wir immer wieder vor der Raumfrage: Tagungen, Seminare, Workshops, Benefizveranstaltungen und Projekte verschiedenster Art auszurichten stellte für uns aufgrund ausgebuchter Tagungs- und Seminarorte und kurzfristiger Reiseplanung der Besucher*innen oft eine große, nicht immer zu bewerkstelligende Herausforderung dar. Ein Vereinsheim bedeutet für uns, unsere Projekte und Visionen frei durchführen und entfalten zu können.

 

Aber die Vision unseres Vereinsheims geht über die Möglichkeiten für uns als Verein hinaus.

Für die neue Erde. Für uns alle.

In der Shubuã Xinã Bena wollen wir als die kunterbunte und vielfältige Menschheitsfamilie die wir sind, zusammenkommen. Wir wollen unsere Vielfalt zelebrieren und uns gleichzeitig wieder unserer Einheit bewusst werden. Wir wollen voneinander und miteinander zu lernen, wie eine friedliche, gerechte und ökologisch nachhaltige Zukunft für alle gestaltet werden kann. Wir wollen uns austauschen und vernetzen, sowie Räume der Selbsterfahrung und Persönlichkeitsentwicklung kreieren. Denn Veränderung fängt in uns selbst an. 

 

Wir sehen Vorträge und Tagungen, Natur- und Wildnispädagogische Gruppenangebote, Kinder- und Jugendarbeit, Naturspiritualität, Verbindungs- und Kreiskultur, Visionssuchen, Wildkräuterwanderungen, Jahreskreisfeste, Sing- und Mantrakreise, kleine Wohnzimmerkonzerte, Kunst- und Kreativangebote, Naturhandwerk, Yoga und Meditation, Schamanismus und vieles mehr. Sowohl von unserem Verein selbst kreiert, als aber auch von Dritten. Wir freuen uns über andere gemeinnützige Vereine, Seminarleiter*innen, Künstler*innen, Musiker*innen, Erdbeweger*innen und Wegbereiter*innen der neuen Zeit, die Lust haben mit ihren Gaben & Geschenken, ihrem Wissen & ihrer Weisheit das Haus der Erde und kulturelle Zentrum der neuen Zeit zu bespielen und zu gestalten. Interessiert?

Finanzierung

Um das Vereinsheim zu unterhalten fallen für uns als Verein hohe monatliche Kosten für Miete, Nebenkosten, Versicherungen sowie Personalkosten an. Um diese decken zu können werden auf vier für gemeinnützige Vereine gängige Finanzierungskonzepte zurückgreifen. 

Gemeinsam gestalten

Jetzt Teil der Bewegung werden!

1. Als Fördermitglied 

 

Du möchtest Mitglied unseres Vereins werden und mit uns die Erde bewegen? Das freut uns!

Mit einem monatlichen frei wählbaren Förderbeitrag ab 4,50€ kannst du ErdbewegerIn werden und leistest damit einen wertvollen Beitrag - Mit deiner Spende unterstützt du uns direkt in der Erhaltung und Verwirklichung unseres Vereins und unserer Projekte. Mehr zum Thema Fördermitgliedschaft erfährst du hier. Im Austausch für deine Unterstützung erhältst du von uns eine Spendenbescheinigung und reduzierte Mietkonditionen in unserem Vereinsheim.

Förderbeiträge sind vor der Steuer abzugsfähig. 

Für deinen Antrag auf Fördermitgliedschaft bitte die aktuelle Satzung zur Kenntnis nehmen, den Mitgliedsantrag und das SEPA-Mandat ausfüllen und uns per E-Mail zuschicken an:

 

erdbewegung-ev@posteo.de

2. Mit einer Einzelspende an: 

 

Erdbewegung e.V.

IBAN:  DE53 4306 0967 7927 7343 01
BIC: GENODEM1GLS 

Verwendungszweck: "Spende"

Alle Spenden sind vor der Steuer abzugsfähig.​

Wir danken euch für eure Unterstützung! 

Und zum Schluss

Noch ein paar Eindrücke vom diesjährigen Besuch der Huni Kuin aus dem Brasilianischen Amazonas im Haus der Erde.

 

Wir freuen uns über die neuen Möglichkeiten, die das Vereinsheims mit sich bringt um regelmäßig Besuch von den Huni Kuin und anderen indigenen Vertreter*innen zu empfangen, die Brücke zwischen Amazonas und Schwarzwald, zwischen indigener Kultur und westlicher Welt weiter zu stärken und Räume der Begegnung und des Austauschs zu schaffen. Wir blicken voller Vorfreude in diese lichtvolle Zukunft und freuen uns über alle, die Lust haben sie mit uns zusammen zu gestalten!

bottom of page