
Haus der Erde
Kulturelles Zentrum. Naturoase. Vereinsheim.

Buchungsmöglichkeiten
Du bist Seminarleiter*in, Künstler*in, Musiker*in und suchst einen schönen, hellen Raum für deine Seminare, Workshops, Ausstellungen oder kleine Konzerte? Euer Verein braucht einen geeigneten Raum für eine Tagung oder einen Vortragsabend? Ihr seid auf der Suche nach einem naturgelegen Ort für eure Hochzeit oder eine Geburtstagsfeier? Unser Vereinsheim ist für Einzel- und Gruppenangebote, sowie für kleine Veranstaltungen stunden-, tages- und wochenweise buchbar. Die Vermietung an Dritte unterstützt uns dabei, die monatlichen Kosten des Vereinsheims zu decken. Fördermitglieder des Vereins erhalten reduzierte Mietkonditionen.
Was euch erwartet
Bitte beachtet, dass sich unser Projekt Vereinsheim im Aufbau befindet. Momentan sammeln wir Spenden und stellen Anträge für Fördergelder, um das Haus der Erde weiter auszustatten. Wir werden unsere Liste an Ausstattung so aktuell wie möglich halten.
Das Haus
Das Haus der Erde ist der liebevoll restaurierte Schweinestall des ehemaligen Bauernhofs Rössle und zeichnet sich durch seinen ganz besonderen Charme und seine schöne Lage aus. Es verfügt über eine Grundfläche von ca.140m² Innenfläche und ca.500m² Außenfläche. Im Nebengebäude leben wir von Erdbewegung in einer Lebensgemeinschaft von 12 Erwachsenen und 6 Kindern. Ebenfalls im Nebengebäude befindet sich der Landgasthof zum Rössle, welcher von Mitgliedern der Gemeinschaft geführt wird.
Ausstattung
Erdgeschoss: Eingang/Garderobe, 54m² großer Seminar- und Gruppenraum, Küchenzeile, WC, Abstellkammer
Küchenzeile: Ausgestattet mit Geschirr (Teller, Schüsseln, Tassen, Gläser) und Besteck für 30 Personen, Basic Kochutensilien, 2x Pumpkannen für Tee, Grundstock an Tee und Gewürzen
Obergeschoss: ca. 70m² Dachgeschoss aufgeteilt in 3 Mehrbettzimmer mit je 4 Betten (insgesamt 12 Betten), WC mit Dusche und Badewanne
Außerdem: 15 Sitzkissen, 15 Wolldecken, 20 Klappmatratzen, 2x Festzeltgarnitur, Catering mit regionaler Bioküche vom Landgasthof zum Rössle auf Anfrage möglich.
Übernachtung
Das Haus der Erde verfügt derzeit über 12 Schlafplätze in Betten. Diese sind ausgestattet mit Bettdecken und Kopfkissen. Bezüge (Bettlaken, Decken- und Kissenbezug) können wahlweise selbst mitgebracht werden, oder für 5€ pro Set ausgeliehen werden. Bei einer größeren Gruppenanzahl als 12 gibt es die Option, noch weitere, im Haus vorhandene Klappmatratzen auf den Boden zu legen, oder auf Anfrage eigene Zelte im Garten aufzustellen. Das Maximum für das Haus bei mehrtägigen Buchungen mit Übernachtung sind 18 Personen.
Lage, Einkaufen & Unternehmungen
Anreise & Parken
Anreise: Das Haus der Erde befindet sich ca. 10km außerhalb von Freiburg und kann mit dem PKW, mit dem Fahrrad und ÖPNV erreicht werden. Mit dem Fahrrad braucht ihr von Freiburg ca. 30 Min., vom Bahnhof Kirchzarten sind es ca. 20 Min. zu laufen.
Parken: In der Einfahrt des Hauses gibt es einen privaten Parkplatz. Die Parkplätze vor dem Haus an der Straße sind von der Gastronomie zum Rössle und müssen bei Betrieb (Do-So 12-21 Uhr) für Gäste des Gasthofes freigehalten werden. Im Umkreis von 5-10 Minuten Fußweg gibt es verschiedene Parkmöglichkeiten, hier klicken um zu erfahren.
Das Haus der Erde befindet in der Gemeinde Kirchzarten im Schwarzwälder Dreisamtal am Rande von Dietenbach. Jede Menge Natur, charmante Bio-Bauernhöfe mit Hofladen und Hofcafé befinden sich fußläufig in der der direkten Nachbarschaft. Das Dorfzentrum Kirchzarten ist etwa 15 Minuten Zufuß entfernt, dort findet ihr einen Bioladen, zahlreiche Bäckereien und Supermärkte und eine Touristeninformation. Die Umgebung des sonnigen Dreisamtals lädt zu Wanderungen und Ausflügen in den Schwarzwald und das 10km entfernte Freiburg im Breisgau ein. Mehr Informationen über Unternehmungsmöglichkeiten im Dreisamtal erfahrt ihr hier.
Umgang
Wir vertrauen auf Euch, dass Ihr genug Achtsamkeit und Respekt für unseren Platz und gegenüber der Natur aufbringt und bitten um Rücksichtsnahme gegenüber der angrenzenden Lebensgemeinschaft und Wahrung der Geländegrenzen. Festlichkeiten nur in vorheriger Absprache, ansonsten gelten die gängigen gesetzlichen Ruhezeiten. Das Haus der Erde ist ein diskriminierungsfreier Ort der Vielfalt, an dem die Grenzen aller respektiert werden und sich jede*r unabhängig von Herkunft und Gender-Identität frei entfalten kann. Respektloses, diskriminierendes und übergriffiges Verhalten hat hier nichts zu suchen und kann zum Platzverweis führen.
Eindrücke
Mietkonditionen
Wir wünschen uns, dass sich das Haus der Erde als ein Ort für Alle entfalten kann und niemand aufgrund finanzieller Möglichkeiten ausgeschlossen wird. Menschen haben unterschiedlich viel Geld und einen unterschiedlichen finanziellen Spielraum. Daher ist das Ziel, dass wir die Räumlichkeiten eines Tages auf freier Spendenbasis zur Verfügung stellen können, sodass Menschen individuell das zahlen können, was für sie möglich ist. Klicke hier um zu erfahren, wie das möglich sein kann. Noch sind wir an diesem Punkt aber nicht. Die folgenden Mietkonditionen sind so angelegt, dass sich die laufenden monatlichen Kosten des Vereinsheimes an dem Punkt, wo wir gerade sind tragen können und gleichzeitig an den gängigen Preisen für die Vermietung von Vereinsheimen und Seminarräumen in der Freiburger Umgebung orientiert.
Wenn die Mietpreise für dich zu hoch sind, kontaktiere uns bitte trotzdem und wir schauen, was für uns machbar ist und ob wir eine gemeinsame Lösung finden.

*Bei Wochenendbuchungen haben mehrtägige Buchungen mit einem Minimum von zwei Tagen und einer Übernachtung Vorrang. Tagesbuchungen sind nur in Ausnahmefällen möglich.
*Stundenbuchungen sind nur für Fördermitglieder und i.d.R. nur Mo-Do ganztägig, Fr Vormittags und So Abends möglich. Ausnahmen sind möglich.
*Übernachtungen Minimum von 6 Personen (auch wenn weniger Personen übernachten, wird der Preis für 6 Personen in Rechnung gestellt)
*Heizkostenzuschlag von Oktober bis Ende April pro Person pro Nacht bei Übernachtungen: 5€
*Stunden- und Tagesbuchungen ohne Übernachtung beinhalten, außer wenn anders abgesprochen, die Nutzung des EG und Gartens. Bei Buchungen mit Übernachtungen kommt die Nutzung der Schlafräume und des Badezimmers im 1.OG hinzu.
*Endreinigungen fallen nicht bei Stundenbuchungen an, sondern nur bei Tagesbuchungen und Buchungen mit Übernachtung.
*Holz für die Feuerstelle kann entweder selbst mitgebracht werden oder gegen einen Aufpreis von uns erworben werden.
Größere Festlichkeiten wie Hochzeiten, Geburtstage u.ä. haben gesonderte Mietkonditionen. Informationen auf Anfrage. Bei Bedarf können für solche Festlichkeiten zusätzlich die Räumlichkeiten und/oder der Catering-Service mit regionaler nachhaltiger Küche des Landgasthof zum Rössle, welcher sich im Nebengebäude befindet angefragt werden.
Belegungsplan
Buchungsanfrage
Interessiert an einer Buchung? Schreib uns!